Hilfsnavigation
Sprachmenu
Deutsch English

Wenn, dann JETZT!

Die Anpassung der Richtlinien in der landwirtschaftlichen Investitionsförderung (AFP) für die neue Förderperiode stehen weiterhin aus. Die letzte Veröffentlichung des MWL zum aktuellen Antragsaufruf AFP (Umsetzung der Fördermaßnahme bis 2025) enthalten jedoch bereits einige interessante Neuerungen, die zum Handeln motivieren.

Die bisher gültige Umsatzgrenze von 10 Mio. Euro wird auf die übliche KMU-Grenze von 50 Mio. Euro angehoben, was größere Unternehmen mit einem hohen Diversifizierungsgrad nun in die Förderung einschließt. Gleichzeitig bleiben die förderfähigen Investitionskosten bei max. 5 Mio. Euro (Investitionen in Tierhaltungsanlagen max. 4,5 Mio. Euro) und die Förderhöhe bei maximal 40% erhalten. Eine Förderung für bauliche Investition in besonders tiergerechte Haltung im Sinne der Basisförderung (20%) ist nur noch bis Ende 2025 möglich.

Für die Tierbestandobergrenzen von 2 GVE je Hektar kündigt sich für 2024 ein veränderter Umrechnungsschlüssel an, der wesentlich höhere Flächenanforderungen mit sich bringen wird. Im Details steigt der Flächenbedarf ab 2024 wie folgt:

Wenn, dann JETZT!

Der bisherige Schlüssel mit den gewohnten Flächenanforderungen gilt entsprechend nur noch dieses Jahr.  

Besonders für Tierhalter ist deshalb eine rechtzeitige Prüfung der zukünftigen betrieblichen Entwicklung empfehlenswert.

Die landwirtschaftlichen Berater der Landgesellschaft unterstützen Sie dabei gern!

  • Außenstelle Altmark: Frau Lena Westphalen (03907 – 7778725)
  • Außenstelle Magdeburg: Frau Josephine Horrmann (0391 – 7361726)
  • Außenstelle Wittenberg/ Halle: Herr Sören Schulze (0391 – 7361754)
Foto: Blick in einen Putenmaststall, LGSA eigene Aufnahme

Foto: Blick in einen Putenmaststall, LGSA eigene Aufnahme

 

Volltextsuche