Bei der Landgesellschaft Sachsen-Anhalt heißt es seit einigen Jahren „Spenden statt Postkarte“. Zu Weihnachten werden Grußkarten in erster Linie also nicht mehr per Post , sondern nur noch digital versendet. Einerseits leisten wir damit einen Beitrag zur Nachhaltigkeit. Andererseits wollen wir mit dem so eingesparten Geld lieber Gutes tun.
In diesem Jahr unterstützen wir das ambulante Kinder- und Jugendhospiz Halle mit einer Zuwendung in Höhe von 1.000 EUR. Die Haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter im AKJH-Team haben es sich zur Aufgabe gemacht, Familien in denen ein Kind lebensverkürzend oder lebensbedrohlich erkrankt ist, zu begleiten und ihnen hilfreich zur Seite zu stehen. Am 21.12.22 überreichten Frau Weinreiter und Frau von Jagemann den symbolischen Spendenscheck über 1.000 EUR an die Koordinatorin Frau Sara Rähmer. Dieser Betrag, so Frau Rähmer, soll der Kindertrauergruppe des ambulanten Kinder- und Jugendhospizes zugutekommen. Die Kindertrauergruppe, welche sich an Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahre richtet, unterstützt junge Menschen, die einen nahen Angehörigen oder einen lieben Menschen durch Tod verloren haben. Die Trauergruppe gibt diesen Kindern Raum und Möglichkeit, durch Gespräche und kreatives Arbeiten ihre Trauer auszudrücken und sich mit anderen Betroffenen auszutauschen. Die Angebote des Ambulanten Kinder- und Jugendhospiz Halle sind für die Familien kostenfrei!
Betroffene Familien können sich gerne unter 0345-95898609 oder info@kinderhospiz-halle.de melden.
Wir freuen uns, dass wir mit unserer Spende diese wertvolle Arbeit unterstützen können.
Foto: Frau von Jagemann (2. v. r.) und Frau Weinreiter (1. v. r.) von der LGSA übergeben den Spendenscheck an Frau Rähmer