Landgesellschaft Sachen-Anhalt MbH
Video-Button mit der Aufschrift

Ökopools für Landwirte

Landwirtschaft und Naturschutz im Gleichgewicht

Bei den für unsere Ökopools verwendeten Flächen steht ein Erhalt der landwirtschaftlichen Nutzung, soweit möglich, im Vordergrund. Durch die Bevorzugung der bewirtschaftungsintegrierten Kompensation wird der landwirtschaftliche Flächenstatus erhalten und damit die Beihilfefähigkeit der Flächen gewährleitstet. Die naturschutzfachlich bedingten Nutzungseinschränkungen werden beim Bewirtschafter finanziell ausgeglichen und ermöglichen somit eine alternative Einkommensquelle. Wir entwickeln unsere Ökopoolprojekte bewusst auf Standorten, die – aus landwirtschaftlicher Sicht – unattraktiv sind. Durch die Lenkung von Kompensationsmaßnahmen auf solche landwirtschaftlichen Ungunstflächen entsteht eine gegenseitige Bevorteilung von Naturschutz und Landwirtschaft. Gleichzeitig wird so der Verlust von landwirtschaftlichen Vorzugsflächen in anderen Bereichen verhindert.

Wir sind ständig bestrebt, unser Angebot an Ökopoolprojekten zu erweitern und sind dafür daran interessiert, weitere Flächen zu erwerben. Sprechen Sie uns an, wenn Sie Interesse daran haben, Ihre landwirtschaftliche Flächen für den Naturschutz nutzbar zu machen und gleichzeitig in der landwirtschaftlichen Nutzung zu belassen. Wir kommen mit Ihnen dazu gerne ins Gespräch.

REFERENZEN

Übersichtskarte unserer Ökopoolprojekte

Zwei Hände formen eine Schale, die mit Erde gefüllt ist. Aus der Erde keimt eine Pflanze.

Ihre Ansprechpartnerin

Dipl.-Ing. (FH)

Ines Pozimski

Tel.: 0391 7361-747

Mail: pozimski.i@lgsa.de